Talent
Scholarship Program
Sei das unternehmerische Talent, das die Welt verändert und bekomme die Unterstützung, die du dafür brauchst.
– In diesem 6-monatigen Programm unterstützt Campus Founders dich und dein Team darin, eure eigene Idee zu erforschen und zu validieren. Hierfür bieten wir dir ein Stipendium mit Workshops, Werkzeuge und Methoden an, sowie erfahrene Coaches und Startup Mentoren, die euch als Sparring Partner zur Seite stehen. Arbeite in einem inspirierenden Arbeitsumfeld im Campus Founders Lab in Heilbronn und integriere dich voll in unsere Gründer Community.
Das Ziel des Programms ist es, dich zu befähigen, deine Idee zu entwickeln, den potenziellen Markt dahinter zu verstehen, ein erstes MVP zu erstellen und durch die Validierung Vertrauen zu gewinnen, um mit deiner Startup-Idee fortzufahren.
Nutze die Chance um in einem sicheren Umfeld deine Vision Realität werden zu lassen. Die Plätze sind begrenzt und werden an die Teams vergeben, die uns durch ihre Motivation und ihr Engagement überzeugen.
Jede*r Bewerber*in füllt einen kurzen Fragebogen aus, in dem das Team vorgestellt wird. Deadline: 31.08
Überzeuge uns mit deiner Erfahrung und dem Potential deiner Geschäftsidee.
Als Team teilt ihr eure Idee mit Campus Founders und lernt mehr über unser Programm.
Lernt die aktuellen Teilnehmer*innen des TSP kennen sowie die anderen Bewerber*innen.
01.10.2023
Sei dabei bei unserer Fragestunde über das Talent Scholarship Programm!
- QA SESSION 1 ( 2. August 2023 – 17:00-17:30)
- QA SESSION 2 (24. August 2023 – 12:00-12:30)
Klick auf den Namen der Sitzung, um das Teams Meeting zu starten
Du hast Fragen zum Talent Scholarship Programm bei Campus Founders? Wir haben die Antworten für dich!
Wir freuen uns, euch zu einer Live-Fragestunde einladen zu können, in der ihr alles Wissenswerte über unser Inkubator-Programm erfahren könnt.
Wir werden alle Fragen klären, Einblicke gewähren und wertvolle Ratschläge geben, damit ihr die Vorteile des Talent Scholarship Programm besser kennenlernt:
Erhalte detaillierte Informationen:Verschaffe dir einen umfassenden Überblick über das Talent Scholarship Programm, unsere Grundwerte und die Erwartungen an die Programmteilnehmer*innen.
Besiege deine Zweifel: Du hast spezifische Fragen oder Bedenken? Wir sind hier, um sie zu beantworten und Klarheit zu schaffen.
Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen und mehr über euren unternehmerischen Weg zu erfahren.
Die Teilnahme am Programm ist kostenlos. Du musst uns nur mit deiner Motivation, deinem Committment und deiner Idee überzeugen.
Das Ziel des Talent Scholarship Programms ist es euch dabei zu helfen euren unternehmerischen Weg zu verwirklichen. Während der 6 Monate validiert und iteriert ihr eure Idee stetig weiter, so dass ihr am Ende wisst, wer euer Kunde ist und was euer Produkt bietet. Dafür erarbeitetet ihr euren Problem-Solution Fit und lernt mehr über euren Product-Market-Fit.
Jedes Teammitglied, das Teil des Programms ist, erhält pro Monat 500€, damit ihr euch voll und ganz auf eure unternehmerische Reise konzentrieren könnt.
Das Talent Scholarship Program ist ein Vollzeitprogramm, das heißt wir erwarten von euch, dass ihr ca. 40 Stunden pro Woche in das Programm und euer Startup steckt. Außerdem müsst ihr persönlich vor Ort in Heilbronn an allen Workshops und Coachings teilnehmen und 2 Arbeitstage im Campus Founders Lab verbringen. Die Workshops finden nicht zu einem bestimmten Termin statt, demnach ist zeitliche Flexibilität eine Voraussetzung. Eine Idee wäre z.B. ein Urlaubssemester während des Studiums einzulegen.
Nein, wir glauben an die Vorteile von Peer Learning und finden persönlichen Austausch mit den anderen Teams und unserer Community sehr wichtig. Wir sind davon überzeugt, dass euch der Austausch im Space mit anderen Gründer*innen, Mentor*innen oder sogar Investor*innen einen unfassbaren Mehrwert liefert. Deshalb erwarten wir von euch, dass ihr mindestens 2 Arbeitstage die Woche bei uns vor Ort im Space in Heilbronn seid und persönlich an allen Workshops und Coaching Sessions teilnehmt.
Nein, durch das Programm erhältst du keine ECTS. Allerdings kannst du dir das Talent Scholarship Program auch als Pflichtpraktikum während des Studiums anerkennen lassen.
Das Talent Scholarship Program gibt euch 6 Monate Zeit, vollkommen in eure unternehmerische Reise einzutauchen und euch auf euer eigenes Startup zu konzentrieren. In den ersten 3 Monaten bekommt ihr regelmäßigen Input durch Workshops, die euch dabei unterstützen euer Startup weiterzuentwickeln. Die Workshops helfen euch dabei euren Kunden, euer Produkt sowie euren Markt besser zu verstehen. Während der gesamten 6 Monate validiert und iteriert ihr eure Idee, sodass ihr eurem Launch immer näherkommt. Das Programm beinhaltet eine Zwischenevaluation nach 3 Monaten und schließt mit einem finalen Pitch ab. Das bedeutet allerdings nicht, dass eure Startup Reise bei CampusFounders dann abgeschlossen ist, sondern das ist erst der Anfang…
Prinzipiell ist die Programmsprache Englisch. Einzelne Coaching Sessions können bei deutschsprachigen Teams auch auf Deutsch durchgeführt werden.
- Ihr bekommt die Freiheit, eure Idee und euer persönliches, sowie professionelles Skillset auszubauen. Entwickelt euch weiter in unserer 3-monatigen Workshopserie.
- Probiert euch in einem Safe Space aus. Durch regelmäßiges Coaching und den Austausch mit erfahrenen Gründer*innen erhaltet ihr die Unterstützung, die ihr braucht.
- Werdet Teil unserer einzigartigen Startup Community aus gleichgesinnten Gründer*innen, Mentor*innen und Investor*innen in unserem modernen Office in Heilbronn.
- Konzentriert euch Vollzeit auf euer Startup, durch ein Stipendium.
Aktuell können wir keine Unterkunft anbieten.
Es müssen sich alle Teammitglieder seperat für das Talent Scholarship Programm bewerben.
Wir sind eine Non-Profit-Organisation und möchten Startup-Teams dabei unterstützen, die Zukunft mit uns gemeinsam zu gestalten. Deshalb können wir dieses einmalige Programm anbieten ohne Gebühren zu verlangen. Wir erwarten nur eure Motivation.
Das sind die Hauptkriterien, die wir berücksichtigen: Team aus 2+, lokal und vollzeit verfügbar, Motivation, Geschäftsidee (Idee, Markt, Geschäftsmodell inkl. erster Validierungsschritte).
Wir freuen uns darauf, dich bei unserem Community Day oder anderen Veranstaltungen kennenzulernen, die du auf unserer Website findest. Außerdem steht im Oktober die Heilbronn Slush’D an. HIER kannst du mehr über dieses einzigartige Event erfahren. Ansonsten kannst du dich auch so jederzeit mit uns in Verbindung setzen.
Wir wählen unsere Coaches individuell für jedes Team aus und legen großen Wert darauf, dass ihr auf einer Wellenlänge seid. Wir achten darauf, dass euer Coach zum aktuellen Stand eures Projekts passt, um euch somit bestmöglich unterstützen kann.