START-UP BW Pre-Seed
- das vom Land Baden-Württemberg geförderte Finanzierungsinstrument für innovative Startups
Finanzierungsmöglichkeit für aufstrebende Startups mit Verbindung zu Baden-Württemberg.
Du bist Gründer und brauchst eine Finanzierung in einer sehr frühen Phase? Dein Finanzierungsbedarf liegt zwischen 50.000 € und 200.000 €? Du suchst einen Partner zur Unterstützung deines Startups? Dann könnte das Start-up BW Pre-Seed Finanzierung Deine Lösung sein.
Zielgruppe
Junge Startups, die nach ihrer ersten Investition suchen
SETUP
Erster Antrag, Prüfung, Antrag, Entscheidungsauschuss
Ziel
Erhalte BW Pre-Seed als Finanzierung
DAUER
Laufend
Start-up BW Pre-Seed ist ein Finanzierungsinstrument für innovative Startups mit Bezug zu Baden-Württemberg. Als Gründer eines Startups kannst Du Dich über Campus Founders für die Förderung vom Land Baden-Württemberg bewerben. Da eine Bewerbung ausschließlich über offizielle Acceleratoren wie uns möglich ist, unterstützen wir Dich gerne dabei.
Die Gesamtfinanzierungssumme beläuft sich auf mindestens 50.000 € und liegt im Schnitt üblicherweise bei maximal 200.000 €. In Ausnahmefällen besteht die Möglichkeit, die Gesamtfinanzierungssumme auf bis zu 400.000 € zu erhöhen.
Die Finanzierungssumme wird von zwei Parteien bereitgestellt. Auf der einen Seite finanziert die L-Bank bis zu 80 % des Gesamtbetrags. Auf der anderen Seite verpflichtet sich das Startup selbst dazu, einen Investor (Co-Investor) für die fehlende Restsumme zu finden, der Kapital in das Unternehmen investiert.
ANFORDERUNGEN FÜR START-UP BW PRE-SEED
• Der Hauptsitz oder Investitionsstandort Deines Startups befindet sich in Baden-Württemberg.
• Dein Startup hat die Rechtsform einer GmbH, UG oder AG.
• Dein Startup strebt nach Wachstum und zeichnet sich durch eine überdurchschnittliche Innovationskraft aus.
• Bisher hat Dein Startup keine umfassende Eigenkapitalfinanzierung von externen Parteien erhalten.
• Dein Startup wird gemäß den Kriterien der Allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung (AGVO) als Kleinst- oder Kleinunternehmen eingestuft.
• Die Gründung Deines Startups liegt innerhalb der letzten fünf Jahre.
• Bisher wurden noch keine Gewinne durch Dein Startup ausgeschüttet.
BEISPIEL
Nehmen wir ein Startup an, das eine Finanzierung in Höhe von 200.000 € anstrebt. Um diese Summe zu erreichen, muss das Startup einen Investor finden, der sich mit mindestens 40.000 € (20 % der Investitionssumme) beteiligt. Die L-Bank übernimmt die restlichen 80 %, d.h. 160.000 €. Die L-Bank vervierfacht somit das Investment des Co-Investors.
Der Investor kann ein Business Angel, ein Unternehmen oder eine andere Anlageform sein. Es ist möglich, dass der Investor die Investition auf maximal 50 % der Investitionssumme aufstockt. Da die Höchstgrenze der L-Bank bei 160.000 € liegt, kann der Investor seine Investition nur bis zu 160.000 € aufstocken.
BEDINGUNGEN UND AUFLAGEN
Das bietet Start-up BW Pre-Seed an:
- Eine finanzielle, zinslose Unterstützung, die während der Basislaufzeit mit Rückzahlungs- und Wandlungsvorbehalt gewährt wird. Die Basislaufzeit beträgt 2 Jahre und kann in der Regel mehrmals um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die übliche Gesamtlaufzeit beträgt maximal 5 Jahre.
- Anstelle einer Rückzahlung kann das Land darauf bestehen, dass Du ihm eine Beteiligung am Unternehmen gewährst.
- Im Erfolgsfall besteht die Verpflichtung zur Rückzahlung der gewährten finanziellen Unterstützung.
1
Kontaktaufnahme
Startup füllt Pre-Seed Kontaktformular auf CF-Website aus
2
Erstgespräch & Prüfung
Ist BW Pre-Seed die richtige Finanzierung für Startup? Erfüllt Startup die Kriterien für BW Pre-Seed?
3
PITCH
Jeden Mittwoch 3 Slots a 45 min. 10 min. Startup Pitch 30 min. Q&A Nachbesprechung und Entscheidung/nächste Schritte
4
Anmeldung für das Entscheidungsgremium
Anmeldung i.d.R. 10 Tage vor Gremium Unterstützung bei Vorbereitung von Pitchdeck und Finanzplan
5
Pitch vor dem Entscheidungsgremium
Feste Termine i.d.R. alle 2 Monate 10 min. Pitch 20 min. Q&A Betreuungspartner & Co-Investor können ggf. Empfehlung abgeben Zusage/Absage nach 1 Woche (ggf. mit Meilenstein)
6
Antragsstellung & Auszahlung
Unterstützung bei Antragserstellung Einreichung durch Betreuungspartner Vertragsunterzeichnung & Auszahlungsanforderung Ongoing: Quartalsweise Updates, Zwischenverwendungs-nachweise, Finanzierungsgremien, Vertragsverlängerungen
Anmeldung und Einreichung der Unterlagen bis zum:
06 February 2025
04 April 2025
23 July 2025
08 September 2025
30 November 2025
Präsentationstermine für den Entscheidungsausschuss
18 – 19 Februar 2025
05 – 06 Ma 2025
03 – 04 Juli 2025
18 – 19 September 2025
10 – 11 November 2025