AI FOUNDERS
12 Wochen. 100 % Fokus. Messbare Ergebnisse.

Bewerbungsfrist: 31.08.2025

Willkommen zu Europas einzigem B2B-Startup-Accelerator, bei dem 100 % der Teilnehmenden KI-Lösungen entwickeln.

Batch-Größe
0
Nationalitäten
0
Demo Day Gäste
0
Nach dem Programm finanziert
0
%
Programmübersicht

AI Founders ist ein kostenloser, equity-free Accelerator für KI- und Deep-Tech-Startups. Entwickelt, um Gründende zu befähigen, ihr Unternehmen ohne Ablenkungen aufzubauen und zu skalieren.

Unser Programm wurde von Gründer*innen für Gründende entwickelt. Lerne von erfahrenen Unternehmer*innen, die ihre Startups bereits erfolgreich aufgezogen haben. Erwarte 1:1-Mentoring, schnelle Antworten und taktische Hilfe.

Wir bieten Dir einen klaren Weg zur ersten Market Traction, motiviert durch wöchentlichen Check-Ins und gemeinsam gesetzten Meilensteine. In Woche 12 verfügst Du über echtes Branchenfeedback und ein anwendbares Produkt, mit dem Du Dich und Dein Startup selbstbewusst vor Kunden und Investoren präsentieren kannst.

Zielgruppe

Early-stage AI/ML, deep-tech Startups mit funktionierendem MVP und Schwerpunkt auf B2B SaaS Lösungen. Das Team sollte voll engagiert sein und aus mindestens einem technischen und einen betriebswirtschaftlichen Founder bestehen.

Setup

Das Programm bietet euch einen Business Track zur Verfeinerung eurer Business-Strategien und -Operations, einen AI Track zur Skalierung von AI-Modellen und einen Well-Being Track für nachhaltiges Selbstmanagement.

Ziel

AI-Gründer*innen mit Ressourcen, Methoden, Mentorship und einer starken Community zum Durchbruch zu verhelfen.

Dauer

01. Oktober - 19. Dezember 2025

Bewerbungsfrist: 31. August 2025

Programm-Höhepunkte

Entdecke die Vorteile unseres Programms

TECHNISCHER GRÜNDER*INNEN-FOKUS

Vergiss generische Online-Kurse – bei uns bekommst Du 12 Wochen taktische Umsetzung. Unsere von Experten geleiteten Sessions konzentrieren sich ausschließlich auf die Themen, die für Frühphasen-KI-Startups wirklich zählen: von der Entwicklung skalierbarer ML-Pipelines bis hin zur Strukturierung von Pilotprojekten mit Unternehmenskunden. Du arbeitest in einer engagierten Kohorte von ebenso motivierten KI-Gründern – keine theoretischen Fallstudien, sondern nur der Fortschritt deines Startups vom Prototyp zur Investor-Readyness.

WELL-BEING FÜR GRÜNDER*INNEN, DIE LANGFRISTIG DURCHHALTEN WOLLEN

Gründen ist ein Marathon und kein Sprint und DU bist dabei dein wertvollstes Kapital. Deshalb unterstützen wir Dich mit unserem Well-Being-Programm, innere Klarheit, Resilienz und Präsenz zu entwickeln, um langfristig erfolgreich zu sein. Mit unserer wissenschaftlich fundierten Retreat-Reihe, die speziell auf Dich ausgerichtet ist, bekommst Du praktische Werkzeuge aus Psychologie, Neurowissenschaften und Körperarbeit, die Dir helfen, die emotionale Achterbahnfahrt des Startup-Lebens zu meistern.

COACHING UND MENTORING AUF AUGENHÖHE

Während des Programms erhältst Du Zugang zu Coaching und Mentoring mit unschätzbarer Unterstützung, individuellen Einblicken und praxisnaher Branchenerfahrung. Dies fördert schnelles Lernen, den Aufbau relevanter Fähigkeiten und strategische Entscheidungsfindung – und erhöht so deutlich Deine Chancen, die Herausforderungen Deiner Entwicklung erfolgreich zu meistern und künstliche Intelligenz wirksam einzusetzen. Entdecke unseren Mentor pool

ERFOLGSORIENTIERTE FÖRDERUNG

Um Dir den Einstieg zu erleichtern, hast Du die Möglichkeit, ein Stipendium in Höhe von 1.500 €/Monat oder bis zu 25.000 €* über unsere Finanzierungspartner zu erhalten. Diese Förderung wird in mehreren Phasen anhand von Meilensteinen ausgezahlt – so hast Du die nötige finanzielle Grundlage, um Dich voll und ganz auf Dein Startup zu konzentrieren, ohne Anteile abgeben zu müssen. Dieser transparente, gründerfreundliche Ansatz stellt sicher, dass Du für echten Fortschritt gefördert wirst – nicht nur für Deine Teilnahme.

Worauf wir sehr stolz sind: Über 40 % unserer Alumni konnten nach der Teilnahme an AI Founders Anschlussfinanzierungen im sechs- bis siebenstelligen Bereich sichern.

LEBE UND ARBEITE GEMEINSAM MIT DEINEN PEERS

Unsere kostenfreie „Startup-WG“ im Rosenberg Quartier bietet dir ein Umfeld, um absolut in deine Startup Journey einzutauchen – umgeben von Gleichgesinnten, die ähnliche Herausforderungen meistern. In diesem speziell gestalteten Raum sorgen nächtliche Problemlösungs-Sessions und gelegentliche Hangouts für den ein oder anderen Aha-Moment – Seite an Seite mit anderen, die ebenso engagiert an ihrer KI-Lösung arbeiten.

Sei einer der ersten, die im Gravity durchstarten! 

Mit seinen acht Etagen und 7.000 Quadratmetern wird Gravity zu einem neuen Hotspot für Innovation und Unternehmertum in Europa. Hier entstehen Ideen, wachsen Partnerschaften und echte Erfolge geschaffen.  Du hast 24/7 Zugang zu top ausgestatteten Arbeitsplätzen, die Deine Kreativität und Produktivität pushen, und das mitten im Herzen der Stadt. 

Heilbronn: Europe’s underrated AI Hub 

Unser Netzwerk ist nicht nur eine Liste an Kontakten, sondern voll darauf konzentriert, dein Business voranzubringen. Ob Insights teilen, Türen öffnen oder echte Chancen entdecken – unser Netzwerk ist so gestaltet, dass es Dir hilft, schneller zu wachsen, smartere Entscheidungen zu treffen und wertvolle Partnerschaften hier in der Region und darüber hinaus zu knüpfen.

CF STARTUP JOURNEY

Melde dich für die nächste Info-Session an.

Wenn du Fragen hast oder mehr Informationen brauchst, dann nimm an unserer kommenden Q&A-Online-Session teil. Dort erfährst du mehr über den Bewerbungsprozess, den Programmaufbau und die Vorteile.

Bewerbungsprozess und Ablauf

1

BEWERBUNGSSCHLUSS

31.08.2025

2

EINLADUNG ZUM PITCH

04-06.09.2025

3

BENACHRICHTIGUNG ÜBER DIE ZUSAGE

10-12.09.2025

12-wöchige KI-Startup-Transformation

Kick Off & Offsite

Woche 0 – 01. Oktober

Business-Track: Strategische Planung und Markenbildung
KI-Track:
Nutzererfahrung & Benutzeroberfläche
Minimalprodukt & Architektur
Data Science

Woche 1-4

Business-Track: Geschäftsmodell, Lösung und Rekrutierung / Einstellung
KI-Track:
ML & ML Ops
Generative KI

Woche 5-8

Business-Track: Rechtliches, Vetrieb, Kapitalbeschaffung & Pitching
KI-Track:
KI Verordnung
Risikokapital Tech Due Diligence

Woche 9-12

Demo Day

Woche 12

Weitere Finanzierungs- und Partnerschaftsmöglichkeiten

Woche 12+
EXPERTEN

Business-Track

AI Track

Lernen sie das AI Founders Team kennen

Danilson Carvalho Dala

Program Manager

Saif Shaikh

Program Coordinator

Marina Iantorno

AI Lead

FOUNDERS' DIARY

Playlist

6 Videos
FAQ

Nein, unser Programm richtet sich speziell an Gründer*innen und junge Startups, die die KI zur Lösung eines Problems nutzen möchten. Für deinen Fall stehen andere, besser geeignete Programme zur Verfügung. Schaue dir unsere anderen Programme an, wie unser Venture Studio oder unsere Startup-Workshops.

Viele erfolgreiche Startups bestehen aus mindestens zwei Gründer*innen, welche die technischen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen abdecken können. Hast du jedoch ein besonderes Talent und bist davon überzeugt, das Zeug zu haben dein eigenes Business zu organisieren, machen wir auch eine Ausnahme für dich. Nimm Kontakt mit uns auf und wir versuchen eine Lösung für dich zu finden.

Was wir von unseren Gründer*innen erwarten, ist volles Engagement für das Programm und den Aufbau ihres Startups. Wenn du Vollzeit arbeitest oder dich mitten im Studium befindest, wird es schwierig sein, mit dem hohen Tempo des Programms Schritt zu halten. Wir setzen voraus, dass mindestens einer der Mitgründer*innen sich voll und ganz dem Startup widmet, idealerweise aber alle.

Unser Programm richtet sich an aufstrebende Gründer*innen und early-stage Start-ups, die an KI-bezogenen Geschäftsideen arbeiten. Die Höchstgrenze für Early-Stage-Teams ist: max. 6 Mitarbeiter*innen (inkl. Mitgründer*in), ein jährlicher Umsatz von höchstens 100.000 EUR und bestehende Investitionen von höchstens 100.000 EUR. Zuschüsse werden nicht auf die Investition angerechnet.

Da unser Lehrplan schnell und anspruchsvoll ist, erwarten wir von dir, dass du dich ausschließlich auf AI Founders in Vollzeit konzentrierst.

Ja, dies ist eine unserer Voraussetzungen. Um den größtmöglichen Nutzen aus dem Programm zu ziehen, ist eine physische Anwesenheit während des Programms erwünscht. Wir stellen dir eine Unterkunft in Form eines Stipendiums zur Verfügung, falls du nicht in Heilbronn oder in der Nähe wohnst.

Unsere Auswahlkriterien beziehen sich auf das Problem, das du mit KI zu lösen versuchst, dein Produkt / deine Lösung, den Innovationsgrad deiner Idee und den Wettbewerb, die Größe des Marktes, den du ansprichst, die Skalierbarkeit der Idee und dein Geschäftsmodell. Außerdem beurteilen wir, ob dein Team aus einem technischen und einem kaufmännischen Co-Founder besteht und das Zeug dazu hat, ein erfolgreiches Unternehmen in diesem Bereich aufzubauen. Schließlich beurteilen wir, inwieweit KI für deine Lösung relevant ist und ob du unserer Meinung nach persönlich gut in das Programm und die Community passen würdest.

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden alle Bewerbungen von einem Team mit unterschiedlichen Fachkenntnissen, darunter Investoren, Venture-Managern und KI-Expert*innen, geprüft. Nachdem alle Bewerbungen gesichtet wurden, werden 30 Startups eingeladen, um ihre Idee und ihr Startup vorzustellen. Der Bewertungsausschuss wird dann entscheiden, welche 10-15 Teams in das Programm aufgenommen werden und benachrichtigen die Teams entsprechend per E-Mail.

Ja absolut! Machen dir keine Sorgen, wenn du in diesem Batch nicht ausgewählt wurdest. Arbeite weiter an deiner Idee, bleib zielstrebig und bewirb dich jederzeit erneut. Ausdauer zahlt sich aus! Viel Glück!

Die erste Zahlung von 5.000 EUR erhält ihr voraussichtlich zu Beginn des Programms, die zweite Teilzahlung (10.000 EUR) wird nach dem erfolgreichen Bestehen eurer ersten Meilensteinprüfung ausgezahlt und die Letzte (10.000 EUR) zum Ende des Programms nach der zweiten Meilensteinprüfung.

Damit du das Programm erfolgreich abschleßen kannst, solltest du an unseren Workshops teilnehmen und dich mit unseren Experten austauschen. Wir unterstützen dich natürlich dabei, deine Meilensteine zu erreichen. Falls es trotzdem Herausforderungen geben sollte und du die Meilensteine nicht erreichst, kann es passieren, dass das Fördergeld nicht vollständig ausgezahlt wird.

Wenn ihr bei AI Founders angenommen werden, bekommt ihr eine Unterkunft. Wir haben voll ausgestattete Wohnungen im Rosenberg Quartier, von wo aus ihr Einkaufszentren, Restaurants und kulturelle Sehenswürdigkeiten leicht erreichen könnt.

Der Programmkalender ist gefüllt mit verschiedenen Inhalten wie Workshops, Vorträgen, Pitch-Trainings sowie Gelegenheiten, sich mit den Programmmitgliedern auszutauschen. Wenn du den Tag im Campus Lab verbringst, ist es üblich, dass viele Community-Mitglieder im Laufe des Tages vorbeischauen und dir die Möglichkeit geben, dein Netzwerk zu erweitern. Es wird auch eine Menge Veranstaltungen im Rahmen der Community geben. Grundsätzlich wirst du aber jeden Tag an deinem Produkt arbeiten, genau wie alle anderen Gründer*innen im Programm.

Wir werden vor Beginn des Batches eine Reihe von Community-Events und Frage-und-Antwort-Runden veranstalten. Dort kannst du vorbeikommen, um Antworten auf deine Fragen zu erhalten. Behalte also unsere bevorstehenden Veranstaltungen im Auge. Alternativ kannst du dich auch an Danilson@campusfounders.de wenden.

Die finanzielle Unterstützung von 25.000 EUR, die angeboten wird, ist ein gründerfreundliches Darlehen, das von unseren Finanzpartnern mit bedingter Rückzahlungsverpflichtung bereitgestellt wird. Die wichtigsten Bedingungen umfassen einen meilensteinabhängigen Darlehensbetrag, einen Zinssatz von 1 % pro Jahr und eine Laufzeit bis Ende 2026. Das Darlehen muss nicht zurückgezahlt werden, wenn das Projekt oder der Business Plan abgebrochen wird, wenn sich unser Finanzpartner an der nächsten Eigenkapitalfinanzierungsrunde beteiligt oder dem Finanzpartner die Möglichkeit zur Eigenkapitalbeteiligung bei der nächsten Finanzierungsrunde eingeräumt wird, er sich jedoch nicht beteiligen möchte.
Bitte beachte, dass diese Bedingungen von unseren Finanzpartnern festgelegt werden und Änderungen unterliegen.

Für zusätzliche Abklärungen empfehlen wir die Teilnahme an unseren wöchentlichen Q&A- oder Informations-Webinaren.

AI FOUNDERS ALUMNI

Bist du bereit, die Welt der KI zu REVOLUTIONIEREN?